Ruhe, Routen und herzlic­he Gastfreundschaft

Die Region Nördlic­hes Saimaa in Nordka­re­lien zeichnet sich durch ihre seenreic­he Landschaft, unberühr­te Natur und verantwor­tungs­vol­len Touris­mus aus – ein Ort, an dem man Natur und Kultur gleic­her­maßen genießen kann. Rad- und Wanderwe­ge schlän­geln sich über Sandstraßen und durch Hügel­ket­ten, die jetzt in herbst­lic­hen Farben leuchten.

Gutes Essen und reich gedeckte Tische gehören selbst­vers­tänd­lich zur karelischen Gastfreundschaft. In den Klöstern Valamo und Lintula erleben Sie den beson­de­ren Rhythmus des ortho­doxen Lebens.

Cafés, Restau­rants, Verans­tal­tun­gen und Unter­kunft­san­ge­bo­te erwarten Sie – herzlich willkom­men!

Aktuelle Erleb­nis­se

Haben Sie die Radwege im Nördlic­hen Saimaa schon entdeckt? Die neuen Gravel-Strecken in Rääkkylä, Liperi und Heinä­ve­si führen Sie durch malerische Dörfer und idyllische Landschaf­ten.

Das Nördlic­he Saimaa ist das gewäs­ser­reichs­te Gebiet Nordka­re­liens – ein Paradies für Schiffs­fahr­ten und Boots­tou­ren. Zwischen Inseln und Buchten entdec­ken Sie idyllische Routen zum Paddeln und Kanufah­ren.

Finnlands einzige Pilger­rou­te, die von einem ortho­doxen Mönchsklos­ter zu einem Nonnenklos­ter führt, ist ein einzi­gar­ti­ges Erlebnis. Die Strecke kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück­ge­legt werden.

Kommen Sie und verlie­ben Sie sich

Verans­tal­tun­gen

Einzi­gar­ti­ge und gemeinschaft­lic­he Events, beson­de­re Museen und Klöster heißen Reisende willkom­men. Lassen Sie sich verzau­bern von Kultur, Volks­kunst und der heiteren, karelischen Leben­sart.

Der Zauber der Klöster

Im Kloster atmen Sie Ruhe. Das Nonnenklos­ter Lintula öffnet seine Tore in den Sommer­mo­na­ten. Im Mönchsklos­ter Valamo erwarten Sie das ganze Jahr über einzi­gar­ti­ge Unterkünf­te, inspi­rie­ren­de Kurse und die hausei­ge­nen Weine des Klosters.

Geführte Touren & Erleb­nis­se

Planen Sie einen Betrieb­sausflug oder suchen Sie nach einem beson­de­ren Programm für Ihre Gruppe? Wie wäre es mit einem Workshop zum Backen karelischer Piroggen oder einem Kurs für Sauer­teig­brot? Gemein­sa­me Harmonie entsteht auch, wenn man zusammen die Kantele, die tradi­tio­nel­le finnische Harfe, zupft.

Aktivi­tä­ten

Möchten Sie mit einem Guide angeln oder paddeln gehen? Im Winter können Sie Eisan­geln auspro­bie­ren und das tradi­tio­nel­le Netzfischen unter dem Eis erleben. Zum Skifah­ren lädt das Skizent­rum Pääsky­vuo­ri in Heinä­ve­si ein.

Tagungs­ser­vices & Festrä­ume

Haben Sie genug von langwei­li­gen Konfe­renz­rä­umen ohne jede Inspi­ra­tion? Oder suchen Sie nach einem stimmungs­vol­len Ort für Ihre Feier? Bei uns erwarten Sie einzi­gar­ti­ge Räumlich­kei­ten, eine beson­de­re Atmosp­hä­re und kulina­rische Köstlich­kei­ten voller Gesch­mack und Kreati­vi­tät.

Cafés & Restau­rants

Cafés und Restau­rants bieten ihre Spezia­li­tä­ten mit herzlic­her Gastfreundschaft. Probie­ren Sie echte karelische Piroggen (Karja­lan­pii­rak­ka), Burger aus region­alen Zutaten und tradi­tio­nel­le finnische Hausmanns­kost.

Unterkünf­te

Sehnen Sie sich nach der Ruhe eines Kloster­ho­tels, der gemüt­lic­hen Atmosp­hä­re eines Gasthauses, einer komfor­tablen Ferienhüt­te oder der Einfach­heit eines Campingplatzes – oder möchten Sie lieber in einer ehema­li­gen Gefäng­niszel­le übernach­ten?

Anreise

Mit Bus oder Bahn gelangen Sie direkt auf die Radwege. Wir empfeh­len die Anreise mit öffent­lic­hen Verkehrs­mit­teln – die lokalen Gastge­ber helfen Ihnen gerne weiter. Einen Teil der Strecke können Sie sogar mit der idyllischen Nestori-Fähre zurückle­gen.

Ob der Touris­mus eine positive oder negative Spur in Umwelt, Kultur und Wirtschaft hinter­lässt, entschei­den Reisende und Unter­neh­men gemein­sam. Für viele Betriebe hier gehören verantwor­tungs­vol­le Taten längst zum Alltag: Recycling, der achtsame Umgang mit Lebens­mit­tel­res­ten, der Einsatz regio­na­ler und biolo­gischer Produkte sowie die Beschäf­ti­gung lokaler Jugend­lic­her.

Heinä­ve­si, Liperi und Rääkkylä haben erkannt, dass Besucher sich nicht für Gemein­degrenzen interes­sie­ren, sondern für Ziele und Erleb­nis­se. Der Touris­mus wird mit dem Projekt „Entwicklung der Touris­mus­re­gion Nördlic­hes Saimaa als Teil von Lakelan­dia“ voran­get­rie­ben, an dem 35 Unter­neh­men und drei Vereine betei­ligt sind.

Gemein­sam entwic­keln wir Angebote und Routen – im Einklang mit der Natur, im Dialog mit den Menschen vor Ort und mit Wertschätzung für die lokale Kultur. Seien Sie herzlich willkom­men, den Touris­mus mit uns besser zu machen!

Die Klöster setzen auf EcoCom­pass

Die Klöster Lintula und Valamo streben das finnische EcoCom­pass-Zerti­fi­kat an, mit dem sie sich verpflich­ten, Umwelt­be­las­tun­gen so gering wie möglich zu halten. Viele Krite­rien sozialer und kultu­rel­ler Verantwor­tung erfüllen die Klöster bereits heute.

Gemein­sam sind wir stark

Gemein­sam haben wir Marke­ting betrie­ben, an Messen und Verans­tal­tun­gen teilge­nom­men und uns unter anderem in Kommu­ni­ka­tion weiter­ge­bil­det. Wir wünschen uns, dass Reisende unsere Häfen, Routen und hervor­ra­gen­den Angebote entdec­ken.

Im Nördlic­hen Saimaa ist immer etwas los. Wir veröf­fent­lic­hen aktuelle Verans­tal­tun­gen, Neuig­kei­ten von Unter­neh­men und Videos in unseren Social-Media-Kanälen. Machen Sie mit – folgen Sie uns und kommen­tie­ren Sie!